Menü
Zur heute (17. Dezember 2018) veröffentlichten Presseinformation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) zur Bereitstellung von weiteren sechs Millionen Euro für die Sanierung von Schultoiletten im Rahmen des IMPULS-Programms sagt die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Über weitere Mittel für bauliche Maßnahmen, die das Wohlfühlen in Schulen fördern, freuen wir uns außerordentlich! Die ersten Schultoilettensanierungsprogramme sind auf sehr gute Resonanz gestoßen. Mit der dritten Sanierungs-Welle hoffen wir, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen wieder gern auf die Toilette gehen und nicht mehr auf das wichtige und lernfördernde Wasser trinken verzichten, nur weil ihnen der Gang zur Toilette unangenehm ist.
Wir bedanken uns bei unserer Landesregierung, dass sie verstärkt in bessere Rahmenbedingungen für Bildung investiert und für den Kreis Pinneberg auch die Höchstförderung von 80.000 Euro aufgehoben hat, sodass die Sanierungen bis zu 75 Prozent gefördert werden können.
Besonders schön ist auch, dass in diesem Prozess die Kommunen und Gemeinden so proaktiv beteiligt waren. Im Kreis Pinneberg wurden bisher insgesamt sieben Maßnahmen angemeldet und als förderfähig anerkannt. Zuschüsse erhalten die Grundschulen Haseldorfer Marsch, Klein Nordende, Waldenau und Bönningstedt sowie die Gymnasien Elsa Brändström und Bismarck-Schule in Elmshorn und auch die Rosenstadt-Gemeinschaftsschule in Uetersen. Insgesamt werden die sieben Sanierungen mit etwa 460.000 Euro vom Land bezuschusst.
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]