Menü
Kreis Pinneberg ist im Besonderen von der "Hamburger Erklärung - Letter of Intent" betroffen!
Zu der gemeinsamen Stellungnahme der Mandats- und Funktionsträger und Funktionsträgerinnen aus den Kreistagen, Räten und Kreisverbänden sowie der Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus der Unterelberegion Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zur „Hamburger Erklärung – Letter of Intent“ nehmen Dr. Valerie Wilms, MdB und Ines Strehlau, MdL ergänzend Stellung:
Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete:
"Hier werden für den Kreis Pinneberg die falschen Signale gesetzt: Die notwendige Verlängerung der S-4 und die Elektrifizierung und der Ausbau der S-21 werden durch eine falsche Schwerpunktsetzung in Richtung Autobahnbau auf lange Sicht nicht finanzierbar sein. Ein zukunftsichere und umgerechte Verkehrspolitik wird damit auf Jahre der Weg verbaut!"
Ines Strehlau, Landtagsabgeordnete:
"Die Wirtschaft muss sich dem Nachhaltigkeitscheck stellen: größer, höher, weiter erfüllt diese Kriterien nicht, den das ist das Denken von Gestern. Es ist norddeutsche Kooperationen sind angesagt - von der Wirtschaft bis zur Bildung, den nur so stellt sich Norddeutschland zukunftsfähig auf."
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]