zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-halstenbek.de
  • gruene-pi.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ines Strehlau
Menü
  • Zur Person
  • Schule
    • Plietsch online
  • Berufliche Bildung
  • Kommunales
  • Norddeutsche Zusammenarbeit
  • Bildungsföderalismus
  • Regionalbesuche
  • Innen- und Rechtspolitik
  • Mehr Wald für S-H
  • Archiv
    • Reden
  • Kontakt
Ines StrehlauNorddeutsche Zusammenarbeit

Durch gemeinsame Schulplanung länderübergreifende Schulbesuche erleichtern

Zu der Forderung des Verbandes Deutscher Privatschulen, Barrieren für einen länderübergreifenden Schulbesuch abzubauen, sagt die für das Gastschulabkommen zuständige Abgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:

Das neue Gastschulabkommen hat den Schulbesuch über Ländergrenzen hinweg, sowohl im allgemeinbildenden als auch im beruflichen Bereich, nicht erleichtert. Es fehlt weiterhin eine gemeinsame Schulplanung zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg, die den länderübergreifenden Schulbesuch ermöglicht und einen Modus für einen fairen Kostenausgleich enthält. Dafür setzen wir uns seit langem ein.

zurück