Menü
Zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2016 sagt die schulpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Die Ergebnisse der IQB-Studie zeigen für Schleswig-Holstein, dass wir in der Bildung auf dem auf dem richtigen Weg sind. Wir konnten unsere Leistung halten, stehen im bundesweiten Ranking sogar verbes-sert da. Das ist kein Grund zum Ausruhen.
Im Fach Deutsch gehören wir in den Bereichen Lesen und Zuhören zum Spitzenfeld. Schleswig-Holstein hat weniger RisikoschülerInnen im Bereich Lesen und Zuhören und mehr SchülerInnen, die mindestens den Regelstandard erreichen. Und die Schulen schaffen es, den Unterricht so zu gestalten, dass auch leistungsstarke SchülerInnen motiviert sind.
Unsere Lehrkräfte machen einen sehr guten Job! Aber es bleiben Hausaufgaben: Immer noch entscheidet die soziale Herkunft mit über den Bildungserfolg – auch in Schleswig-Holstein. Eine gute Förderung in Schule und Kita ist immens wichtig. Deshalb werden wir Grundschulen und Kitas weiter unterstützen. Hier sind die Maßnahmen der Jamaika-Koalition, wie die vereinbarte Erhöhung der Unterrichtsstunden, der geplante Bildungsbonus und die 170 Millionen Euro mehr für die Kitas, gute Bausteine für die Bildung in Schleswig-Holstein.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]