Menü
Zur heute (17.10.2017) von der Bertelsmann-Stiftung vorgestellten Neuberechnung der Kosten für einen deutschlandweiten Ausbau guter Ganztagsschulen sagt die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau:
Bis alle Kinder die Möglichkeit haben, eine Ganztagsschule zu besuchen, liegt noch ein weiter Weg vor uns. Wir werden den Ausbau von Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein auch in den nächsten Jahren weiter vorantreiben. In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende 2022 ein verlässliches Ganztagsangebot an Grundschulen in Schleswig-Holstein schaffen.
Neben einem flächendeckenden Angebot kommt es vor allem auf die Qualität der Ganztagsschulen an. Alle SchülerInnen im Land haben das Recht auf gute Bildung, unabhängig von der Unterstützung durch ihr Elternhaus. Beim Ausbau der Nachmittagsbetreuung sind wir jedoch auf die Unterstützung durch den Bund angewiesen.
Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen wünschen wir uns eine klare Zusage des Bundes, den Kommunen und Ländern bei der Finanzierung unter die Arme zu greifen. ***
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.