Menü
Die Landtagsabgeordnete Ines Strehlau (Bündnis 90/Die Grünen) aus Halstenbek setzt auf eine intensivere Kooperation mit Hamburg beim öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Die von Hamburg bislang aus wirtschaftlichen Gründen nicht forcierte U5 nach Schenefeld und die Zukunft der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) werden deshalb auch Thema in der nächsten Sitzung des gemeinsamen Ausschusses von Hamburg und Schleswig-Holstein sein. Ines Strehlau, Sprecherin für norddeutsche Zusammenarbeit der Grünen-Landtagsfraktion, hat die Verkehrsplanung gemeinsam mit ihren Koalitionskolleg*innen aus Kiel auf die Tagesordnung setzen lassen.
Den Grünen ist eine intensivere Zusammenarbeit bei der Landesplanung insgesamt wichtig. Hier sind beispielsweise der Erhalt gemeinsamer Grünzüge und der Biodiversität zwischen den Bundesländern zentrale Bausteine. Ines Strehlau: "Auch beim Thema Wohnen müssen Aspekte wie hohe ökologische und energetische Standards, neue Wohnformen und geförderter Wohnungsbau und drastische Reduzierung des Flächenverbrauchs von beiden Ländern gemeinsam gedacht werden." Die öffentliche Sitzung des Zusammenarbeitsausschusses beginnt am Freitag, 18. Januar, um 16.30 Uhr im Hamburger Rathaus.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]