Menü
Zur Pressekonferenz der Bildungsministerin anlässlich des Schuljahresbeginns sagt die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau (5. August 2020):
Mit Beginn des neuen Schuljahres und der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts kommen nun alle Schüler*innen wieder im Klassenverband zusammen. Insbesondere für diejenigen, die von ihren Eltern beim Lernen auf Distanz wenig Unterstützung bekommen konnten und keine guten Arbeitsbedingung zu Hause hatten, ist das besonders wichtig. Aber auch für alle Lehrkräfte und Eltern, die die Betreuung und das Lernen auf Distanz organisieren mussten, ist dies eine große Entlastung und ein großer Schritt in Richtung alte Normalität.
Das neue Schuljahr wird aber voller Herausforderungen bleiben und sehr viel Flexibilität von allen Beteiligten erfordern. Dabei ist weiterhin eine enge Abstimmung zwischen Ministerium, Schulen und Eltern- sowie Schüler*innen-Vertretung wichtig. Ich bin sicher, dass das auch im neuen Schuljahr gut gelingen wird.
Die Landesregierung hat mit den Mitteln für die Schulträger für die Hygienemaßnahmen und für die digitale Ausstattung, mit der Einführung des cloudbasierten Lernmanagementsystems „itslearning“ und mit dem vor der Sommerpause vorgestellten Rahmenkonzept für das Schuljahr 2020/21 gute Rahmenbedingungen für den „Corona-Regel-Betrieb“ geschaffen. Klar ist aber auch, dass keine vollständige Normalität einkehren wird, solange kein Impfstoff vorliegt.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.