Menü
Zur Anhörung des Bildungsausschusses zur (sexualisierten) Gewalt an Schulen sagt die schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ines Strehlau (18. Februar 2021):
Die Anhörung hat gezeigt, dass noch immer zu viele Schüler*innen Opfer von Gewalt werden, und dass das Thema durch die digitalen Medien noch verschärft wird. Die Expert*innen haben aber auch deutlich gemacht, dass die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen auf den richtigen Weg führen, um die Fallzahlen weiter zu reduzieren. Deutlich wurde auch, wie wichtig es ist, dass an allen Schulen Präventions- und Schutzkonzepte entwickelt und implementiert werden. Einerseits um die Schüler*innen zu stärken und das Risiko für Übergriffe zu minimieren, anderseits um an den Schulen Beschäftigten Orientierung zu bieten, wenn es – allen Bemühungen zum Trotz – doch zu Vorfällen kommt.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]