Menü
Stellungnahme zur Bereitstellung von Schulbaumitteln im Kreis Pinneberg aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS (2.6.2022)
„Ich bin froh, dass unsere Grüne Finanzministerin Monika Heinold das Infrastrukturprogramm IMPULS angestoßen hat. Das zahlt sich jetzt aus. Wir brauchen nicht nur gut ausgebildetes Fachpersonal und eine funktionierende digitale Infrastruktur, sondern auch gute Schulgebäude, um unseren Kindern eine bestmögliche Bildung bieten zu können.
Das Johann-Rist-Gymnasium in Wedel, das Schulzentrum Achter de Weiden in Schenefeld, die Gemeinschaftsschulen Rugenbergen (Bönningstedt) und An‘n Himmelsbarg (Moorrege) erhalten jeweils drei Millionen Euro Förderung. Das ist ein großartiges Signal für den Kreis Pinneberg.
Schule wird sich immer mehr, nicht zuletzt durch die Ganztagsangebote, zu einem Lern- und Lebensraum entwickeln. Die in IMPULS 2030 berücksichtigten Schulen im Kreis Pinneberg haben sich auf den Weg gemacht und dazu innovative pädagogische Konzepte erarbeitet. Schulen der Zukunft brauchen dazu auch moderne Raumkonzepte. Die nächste Koalition muss Schulen und Schulträger weiter verstärkt unterstützen.
Hintergrund:
Das Land stellt den Schulträgern aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS 2030 II 111,25 Millionen Euro zur Sanierung von Schulgebäuden zur Verfügung. Eine Auflistung der ausgewählten Vorhaben ist anbei und über die Homepage des Bildungsministeriums einsehbar.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]